Bezeichnung:
|
Gifhorn – Wieren |
Strecken-Nr.:
|
1962
|
Fahrplan:
|
209g – Kursbuch DR 1944
209b – Kursbuch DB 1956
|
Länge:
|
87,2 Kilometer
|
Spurweite:
|
1435 mm (Normalspur), nicht elektrifiziert
|
Nutzungen:
|
Deutsche Reichsbahn (1920 – 1945)
Deutsche Reichsbahn (1945 – 1993)
Deutsche Bundesbahn (1945 – 1993)
Deutsche Bahn AG (ab 1994)
Museumseisenbahn (ab ca. 1995)
|
Eröffnung:
|
01. März 1889
|
Schließung:
|
entfällt
|
Fundstellen:
|
Karte – Kursbuch 1956 – DB (Gesamt)
Karte – Hannover 1950 – BD (Gesamt)
Pläne – Jahresfahrplan 1944/1945, pkjs
Karte – OpenRailwayMap
Karte – Magdeburg (21)
Fotos – KDs Eisenbahnseiten
|
Streckenband:
|
Abzw 1902 Braunschweig – Gifhorn
00,000 – Bf Gifhorn
03,500 – Bf Gifhorn Stadt
Abzw 1724 Gifhorn – Celle
07,800 – Bf Triangel (ehem Bf)
12,600 – Hpu Neudorf-Platendorf
19,300 – Bf Wahrenholz
22,400 – Hpu Schöneweide
25,100 – Hpu Vorhop
|
Nach oben