- Bezeichnung: Nienburg (Weser) – Minden (Westf)
- Strecken-Nr.: 1741
- Länge: 53,0 km
- Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
- Nutzung: Deutsche Bundesbahn / DB-AG
- Eröffnung: 03. Mai 1921
- Schließung: entfällt
- Fahrplan: 215 h (Deutsches Kursbuch 1944/1945, pkjs.de)
- Fundstelle: Wikipedia
Streckenband
-
- Abzw Strecke 1743 – Nienburg (Weser) – Rahden (Westf)
- Abzw Strecke 1740 – Wunstorf – Bremerhaven-Seehafen
- 00,000 – Bf Nienburg (Weser)
- 00,380 – EBR Nordertorstriftweg
- 01,902 – BÜ Auf dem Kampe / Am Exerzierplatz
- 02,000 – STBR Ortsumgehung B6
- 02,674 – BÜ Zur Stadtforst
- 03,978 – EBR Umgehungsstraße
- 04,000 – ex BÜ Hannoversche Straße (Posten A)
- 04,292 – EBR Hannoversche Straße
- 04,450 – Bf Langendamm
- 05,537 – BÜ Nienburger Bruchweg
- 06,528 – BÜ Raiffeisenstraße
- 06,890 – Wärterstellwerk So
- 07,581 – BÜ Forstweg
- 07,700 – Bf Schäferhof
- Agl Tanklager Kuhlberg
- 09,905 – BÜ Bruchstraße
- 11,100 – Bf Estorf (Weser)
- 11,270 – BÜ Bahnhofstraße
- 11,650 – BÜ Neue Schulstraße
- 12,370 – BÜ Feldweg
- 13,690 – BÜ Feldweg
- 14,780 – BÜ Brokeloher Straße K 8
- 14,900 – Bf Landesbergen
- 15,731 – BÜ Heidhausen
- 16,980 – BÜ Feldweg
- 17,748 – BÜ In den Büschen
- 18,800 – Anst Leese RWG
- 19,110 – STBR B 214
- 19,850 – EBR Zappenberg
- 20,800 – Bf Leese-Stolzenau
- Agl ehem. Kampfmittelwerk Leese
- Abzw Strecke 1742 – Leese-Stolzenau – Stadthagen
- Kreuzung Strecke 215 b Wunstorf – Uchte (StMB)
- 20,900 – EBR Stolzenauer Straße
- 21,797 – EBR Schmiedestraße
- 22,668 – EBR Wirtschaftsweg
- 23,760 – EBR Hoppenberg
- 24,742 – BÜ Wasserstraße
- 24,900 – Bf Schlüsselburg (Weser)
- 28,900 – Bf Heimsen
- 33,000 – Bf Döhren (Weser)
- 36,300 – Bf Windheim
- 40,800 – Bf Lahde
- 45,100 – Bf Frille
- 50,400 – Hpu Dankersen
- Kreuzung Strecke 219 k Minden – Kleinenbremen
- 53,000 – Bf Minden (Westf)
- Abzw Strecke 1700 – Minden (Westf) – Hamm
Übersichtskarte
Kursbuch DB 1956
Auszug aus der Streckenkarte BD Hannover 1950
Fahrplan
Deutsches Kursbuch 1944/1945, pkjs.de
Kursbuch DB 1956