0 – 1742 Leese-Stolzenau – Stadthagen

Bezeichnung:
Leese-Stolzenau – Stadthagen
Strecken-Nr.:
1742
Fahrplan:
215 k (Kursbuch DR 1944/1945, pkjs.de)
215 g (Kursbuch DB 1956)
214 c (Kursbuch DB 1960)
Länge:
 27,0 Kilometer
Spurweite:
1435 mm (Normalspur), nicht elektrifiziert
Nutzungen:
Deutsche Reichsbahn (1921 – 1945)
Deutsche Bundesbahn (1945 – 1981)
Eröffnung:
02. August 1921
Schließung:
06.Juni 1961 (Einstellung Personenverkehr)
31. Juli 1969 (Loccum – Niedernwöhren)
30. Mai 1976 (Leese-Stolzenau – Loccum
27. September 1981 (Niedernwöhren – Stadthagen)
Fundstellen:
Karte – OpenRailwayMap
Karte – Streckenkarte 1945 (Hannover)
Karte – Streckenprofil (TK 1:25.000 1945)
Karte – Betriebskarte 1950 (BD Hannover 1959)
Karte – Hannover (20)
Karte – Kursbuch 1956 – Gesamtausgabe
Karte – Kursbuch 1956 – DB (Gesamt)
Karte – Hannover 1950 – BD (Gesamt)
Pläne – Jahresfahrplan 1944/1945, pkjs
Streckenband:
  • 00,000 – Bf Leese-Stolzenau
    • Abzw 1741 Nienburg (Weser) – Minden (Westf)
  • 00,100 – EBR Stolzenauer Straße
  • 00,150 – XBR Strecke 215b Wunstorf  – Uchte (StMB)
  • 02,700 – BÜ Schlüsselburger Straße
  • 05,000 – EBR Loccumer Straße
  • 06,200 – XBR Strecke 215b Wunstorf  – Uchte (StMB)
  • 06,250 – EBR Wasserdurchlaß / Bach
  • 07,200 – EBR Rehburger Straße
  • 07,300 – BÜ Windmühlenweg
  • 07,460 – Bf Loccum
  • 08,680 – STBR Münchehagener Straße
  • 11,090  – Bf Münchehagen
  • 14,700 – EBR Wasserdurchlaß / Bach
  • 15,500 – EBR Wasserdurchlaß / Bach
  • 17,200 – BÜ Feldweg
  • 17,990 – BÜ Bahnhofstraße
  • 18,150  – Bf Wiedensahl
  • 21,900 – EBR Wasserdurchlaß / Mittellandkanal
  • 22,020 – Bf Niedernwöhren
  • 23,800 – STBR
  • 26,000 – XBR 1700 Hannover – Hamm
  • 26,960 – Bf Stadthagen
    •           Abzw Strecke 1700 Hannover – Hamm
    •           Abzw Strecke 9177 Stadthagen – Rinteln

Nach oben

Ähnliche Einträge

Dieser Beitrag wurde unter abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.