Bezeichnung:
|
Berlin Gesundbrunnen – Angermünde |
Strecken-Nr.:
|
6081
|
Fahrplan:
|
– Kursbuch DB 1956
|
Länge:
|
17,8 Kilometer
|
Spurweite:
|
1435 mm (Normalspur), nicht elektrifiziert
|
Nutzungen:
|
Museumseisenbahn (ab ca. 1995)
|
Eröffnung:
|
1896
|
Schließung:
|
26. Mai 1968 (Personenverkehr)
31. Dezember 1993 (Güterverkehr)
|
Fundstellen:
|
|
Streckenband:
|
00,000 – Bf Bremerhaven-Speckenbüttel
Abzw 1310 Bremerhaven – Cuxhaven
Abzw 1740 Wunstorf – Bremerhaven
01,600 – Hpu Langen (Han)
05,700 – Hpu Depstedt
09,600 – Hpu Knüppelholz
11,700 – Hpu Drangstedt
17,800 – Bf Bad Bederkesa
|

Nach oben
6081 – Berlin Gesundbrunnen – Angermünde – 122
|
|
von Rostock |
|
|
von Tribsees |
|
240,752 |
Stralsund Hbf |
♁⊙ |
|
|
Bundesstraße 96 |
|
|
nach Stralsund Hafen |
|
|
nach Sassnitz |
|
238,267 |
Stralsund SRG |
|
|
nach Neubrandenburg |
|
|
Stralsund-Andershof (geplant)[1] |
|
|
Bundesstraße 96 |
|
231,135 |
Wüstenfelde (ehem. Bf) |
♁⊙ |
|
|
Bundesstraße 96 |
|
225,824 |
Miltzow |
♁⊙ |
|
220,406 |
Jeeser |
♁⊙ |
|
216,5 |
Mesekenhagen |
|
|
Bundesstraße 105 |
|
|
nach Grimmen |
|
210,7485 |
Ryck |
|
|
von Greifswald Hafen |
|
209,609 |
Greifswald |
♁⊙ |
|
|
Greifswalder Bahnen (750 mm) |
|
207,030 |
Greifswald Süd |
♁⊙ |
|
|
Bundesstraße 109 |
|
204,286 |
Abzw Schönwalde |
|
|
nach Lubmin |
|
201,6 |
Guest |
|
198,170 |
Groß Kiesow (ehem. Bf) |
♁⊙ |
|
|
Bundesstraße 111 |
|
191,830 |
Züssow |
♁⊙ |
|
|
nach Wolgast |
|
184,485 |
Klein Bünzow (ehem. Bf) |
♁⊙ |
|
181,4485 |
Salchower Weiche |
|
|
Anklam–Lassan (600 mm) |
|
|
Bundesstraße 109, Bundesstraße 110 |
|
|
Eisenbahnbrücke Anklam, Peene |
|
|
Anklam Hafen |
|
175,329 |
Anklam |
♁⊙ |
|
|
Anklam–Leopoldshagen (600 mm) |
|
168,5 |
Bk Aurose |
|
|
von Świnoujście |
|
163,197 |
Ducherow |
♁⊙ |
|
157,3 |
Borckenfriede |
|
|
Bundesstraße 109 |
|
151,5 |
Zarow |
|
150,216 |
Ferdinandshof (ehem. Bf) |
♁⊙ |
|
|
von Ueckermünde |
|
142,880 |
Jatznick |
♁⊙ |
|
|
Bundesstraße 109 |
|
138,064 |
Sandförde (ehem. Bf) |
♁⊙ |
|
135,1 |
Abzw Belling nach Neubrandenburg |
|
|
von Neubrandenburg |
|
132,262 |
Pasewalk (Keilbahnhof) |
7 m ü. NHN ♁⊙ |
|
|
nach Szczecin |
|
|
Bundesstraße 109 |
|
127,6 |
Bk Papendorf (Kr Pasewalk) |
|
|
Ueckertalbrücke, Bundesautobahn 20 |
|
|
|
|
|
|
Landesgrenze
Mecklenburg-Vorpommern–Brandenburg |
|
|
|
|
|
121,974 |
Nechlin |
♁⊙ |
|
119,6 |
Uecker |
|
116,5 |
Dauer |
|
111,6 |
Abzw Blindow |
|
|
nach Templin |
|
|
Bundesstraße 109 |
|
|
von Templin und Strasburg |
|
|
von Damme |
|
108,290 |
Prenzlau |
30 m ü. NHN ♁⊙ |
|
|
Bundesstraße 198 |
|
102,4 |
Bk Seelübbe |
|
96,472 |
Seehausen (Uckerm) (ehem. Bf) |
♁⊙ |
|
95,0 |
Quast |
|
91,926 |
Warnitz (Uckerm) (ehem. Bf) |
♁⊙ |
|
88,6 |
Bk Melzow |
|
|
Bundesautobahn 11 |
|
83,880 |
Wilmersdorf (b Angermünde) |
♁⊙ |
|
79,6 |
Greiffenberg (Uckerm) (ehem. Bf) |
|
75,0 |
Abzw Erichshagen |
|
|
Verbindungskurve nach Abzw Kerkow |
|
|
von Szczecin |
|
|
Bundesstraße 198 |
|
|
von Schwedt |
|
70,670 |
Angermünde |
48 m ü. NHN ♁⊙ |
|
|
nach Bad Freienwalde |
|
|
nach Berlin Nordbf |
|
|
von Stargard Szczeciński |
|
0,0 |
Szczecin Główny (Stettin Hbf) |
♁⊙ |
|
|
nach Trzebież und nach Szczecin Dąbie |
|
|
Szczecin Dąbie–Szczecin Turzyn |
|
|
von Sz. Wzgórze Hetmańskie und Sz. Dąbie |
|
|
D 13 |
|
4,8
0,0
|
Szczecin Gumieńce (Scheune) |
♁⊙ |
|
|
nach Pasewalk |
|
1,9 |
Warzymice (Klein Reinkendorf) |
|
7,1 |
Kołbaskowo (Colbitzow) (zuvor Bf) |
|
|
A6 |
|
10,1
119,6
|
Staatsgrenze Polen–Deutschland |
|
116,5 |
Rosow |
|
|
B 113 |
|
111,0 |
Tantow |
♁⊙ |
|
|
nach Gartz |
|
|
Landgraben |
|
103,8 |
Petershagen (Uckermark) |
♁⊙ |
|
|
Kleinbahn Casekow–Penkun–Oder |
|
99,6 |
Casekow (zuvor Bf) |
♁⊙ |
|
94,7 |
Schönow (Kr Uckermark) |
♁⊙ |
|
|
Randow |
|
|
von Stendell |
|
89,3 |
Passow (Uckermark) |
♁⊙ |
|
|
B 166 |
|
82,7 |
Schönermark |
|
81,2 |
Üst Schönermark (geplant) |
|
|
nach Damme |
|
77,5 |
Welsow–Bruchhagen (zuvor Bf) |
|
|
B 198 |
|
|
von Stralsund |
|
|
B 198 |
|
|
von Schwedt (Oder) |
|
70,7 |
Angermünde |
♁⊙ |
|
|
nach Bad Freienwalde |
|
|
B 198, B 2 |
|
66,1 |
Herzsprung (zuvor Bf) |
|
61,9 |
Bk Serwest |
|
|
B 2 |
|
57,5 |
Chorin (zuvor Personenbf) |
|
|
|
|
|
54,8 |
Chorin Hp
(ehem. Chorinchen; Chorin Kloster) |
♁⊙ |
|
|
|
|
|
52,5 |
Abzw Ragösermühle von Joachimsthal |
|
50,0 |
Britz |
♁⊙ |
|
|
Oder-Havel-Kanal |
|
|
von Frankfurt (Oder) |
|
|
Finowkanal |
|
|
B 167 |
|
45,2 |
Eberswalde Hbf |
♁⊙ |
|
|
von Finowfurt |
|
43,7 |
Eberswalde Wasserfall |
|
42,0 |
Bk Spechthausen |
|
37,9 |
Bk Wildtränke ehem. Bf |
|
35,6 |
Melchow |
♁⊙ |
|
33,0 |
Biesenthal |
♁⊙ |
|
30,2 |
Bk Danewitz |
|
28,2 |
Rüdnitz ehem. Bf |
♁⊙ |
|
25,3 |
Rüdnitz Vbf |
|
24,6 |
Bk Ladeburg |
|
|
Panke |
|
|
|
|
22,6 |
Bernau (b Berlin) |
♁⊙ |
|
|
A 11 |
|
21,2 |
Bernau-Friedenstal |
♁⊙ |
|
|
Panke |
|
18,2 |
Zepernick (b Bernau) |
♁⊙ |
|
|
Panke |
|
16,5 |
Röntgental |
♁⊙ |
|
|
Landesgrenze Brandenburg–Berlin |
|
14,4 |
Berlin-Buch |
♁⊙ |
|
|
Panke |
|
|
A 10 |
|
|
|
|
|
von Basdorf |
|
|
|
|
11,5 |
Berlin-Karow |
♁⊙ |
|
|
Abzweig vom BAR |
|
|
Karower Kreuz BAR, Haltepunkt geplant |
|
|
von Hohen Neuendorf und vom BAR |
|
8,3 |
Berlin-Blankenburg |
♁⊙ |
|
|
zur Industriebahn Tegel–Friedrichsfelde |
|
|
Industriebahn Tegel–Friedrichsfelde |
|
6,7 |
Berlin-Pankow-Heinersdorf |
♁⊙ |
|
|
Gbf Berlin-Pankow |
|
|
A 114, B 109 |
|
4,8 |
Berlin-Pankow |
♁⊙ |
|
|
B 96a |
|
|
von Oranienburg |
|
3,2 |
Berlin Bornholmer Straße |
♁⊙ |
|
|
von und nach Ostkreuz |
|
2,1 |
Berlin-Gesundbrunnen |
♁⊙ |
|
|
nach Westkreuz/Berlin Hbf |
|
1,2 |
Berlin Humboldthain |
♁⊙ |
|
|
|
|
|
|
|
0,0 |
Berlin Nordbahnhof |
♁⊙ |
|
|
nach Berlin Friedrichstraße |
Nach oben
Ähnliche Einträge
Dieser Beitrag wurde unter
VZG 6000 abgelegt und mit
6081,
6081x verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.