- Bezeichnung: Wittingen – Oebisfelde
- Strecken-Nr.: 9175
- Länge: 43,0 km
- Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
- Nutzung: Kleinbahn Wittingen – Oebisfelde
- Osthannoversche Eisenbahnen AG (ab 1944)
- Eröffnung: 15. September 1909
- Schließung: 27. Mai 1974 (Personenverkehr)
- 13. November 1987 (Güterverkehr)
- Fahrplan: 210p – Kursbuch 1944/1945, pkjs.de)
- 211g – Kursbuch DB 1956
- Fundstelle: Wikipedia
Streckenband
- 00,000 – Bf Wittingen West
- 02,200 – Bf Wittingen Süd
- Abzw Strecke nach Diersdorf (bis 1945)
- 04,200 – Bf Suderwittingen
- 07,900 – Bf Ohrdorf
- Abzw Strecke nach Rohrbeck (bis 1945)
- 11,100 – Bf Zasenbeck
- 12,600 – Bf Plastau
- 14,200 – Bf Radenbeck
- 18,300 – Bf Benitz-Wiswedel
- 21,600 – Bf Brome
- 24,600 – Bf Tülau-Fahrenhorst
- 27,100 – Bf Croya
- 29,200 – Bf Parsau
- 34,700 – Bf Rühen (Endstation 1945-1974)
- 41,000 – Bf Grafhorst
- 43,100 – Bf Oebisfelde Nord
- Abzw Strecke nach Salzwedel
- Abzw Strecke nach Stendal
- Abzw Strecke nach Magdeburg
- Abzw Strecke nach Weferlingen
Übersichtskarte
Streckenkarte BD Hannover 1950
Fahrplan
Deutsches Kursbuch 1944/1945, pkjs.de
Kursbuch DB 1956