- Bezeichnung: Lüneburg – Soltau Ost
- Strecken-Nr.: 9111
- Länge: 57,2 km
- Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
- Nutzung: Kleinbahn Lüneburg – Soltau
- Osthannoversche Eisenbahnen (OHE), ab 01. Juli 1944
- Eröffnung: 13. Juni 1913
- Schließung: entfällt
- Fahrplan: 109b – Kursbuch DR 1944/1945, pkjs.de)
- 109b – Kursbuch DB 1956
- Fundstelle: Wikipedia
Streckenband
- Abzw Strecke 1150 – Lüneburg – Büchen
- Abzw Strecke 1151 – Wittenberge – Buchholz (Nordheide)
- Abzw Strecke 1720 – Lehrte – Cuxhaven
- Abzw Strecke 9110 – Lüneburg – Soltau Ost
- 00,000 – Bf Lüneburg West
- 00,000 – Bf Lüneburg Süd
- 02,400 – Hpu Lüneburg Kurpark
- 03,600 – Hpu Oedeme
- 05,000 – Bf Rettmer
- 09,400 – Bf Mehlbeck-Embsen
- 12,800 – Hpu Heinsen
- 15,900 – Bf Drögennindorf
- 19,800 – Hpu Schafstall
- 22,400 – Bf Amelinghausen-Sottof
- 27,400 – Bf Soderstorf
- 30,200 – Hpu Schwindebeck
- 31,700 – Hpu Grevenhof
- 33,800 – Hpu Steinbeck (Luhe)
- Abzw Strecke 9112 Wissen – Hützel
- 36,200 – Bf Hützel
- 39,500 – Bf Bispingen
- 41,300 – Hpu Luhegrund
- 44,200 – Hpu Timmerloh
- 47,200 – Hpu Harmelingen
- 48,800 – Bf Hambostel
- 53,200 – Bf Harber
- 57,100 – Bf Soltau Süd
- 57,500 – Bf Soltau (Han)
- Abzw Strecke 1712 – Walsrode – Buchholz (Nordheide)
- Abzw Strecke 1960 – Uelzen – Langwedel
- Abzw Strecke 9170 – Celle – Soltau
- Abzw Strecke 9171 – Soltau – Neuenkirchen
Übersichtskarte
Streckenkarte BD Hannover 1950
Fahrplan
Deutsches Kursbuch 1944/1945, pkjs.de)
Kursbuch DB 1956