- Bezeichnung: Bad Münder – Bad Nenndorf
- Strecken-Nr.: 1762
- Länge: 22,4 km
- Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
- Nutzung: Deutsche Reichsbahn / Deutsche Bundesbahn
- Eröffnung: 14. Oktober 1904 (Bad Nenndorf – Lauenau)
- 25.März 1905 (Lauenau – Eimbeckhausen)
- 19. Juni 1905 (Lauenau – Bad Münder)
- Schließung: 28. Mai 1968 (Personenverkehr)
- 26. Mai 1988 (Güterverkehr)
- Rückbau: 1989
- Fahrplan: 212a Kursbuch 1944/1945, pkjs.de)
- 212d Kursbuch DB 1956
- Fundstelle: Wikipedia
Streckenband
- Abzw Strecke
- 00,000 – Bf Bad Münder (Deister)
- 02,300 – Bf Bad Münder Stadt
- 04,400 – Bf Hamelspringe
- 06,800 – Hp Egestorf-Bakede
- 09,500 – Bf Eimbeckhausen
- 12,200 – Bf Messenkamp
- 14,000 – Bf Lauenau
- 18,300 – Bf Rodenberg (Deister)
- 21,400 – Bf Bad Nendorf
- Abzw Stecke 1761 Weetzen – Haste
- 22,400 – Bf Bad Nenndorf Nord
Übersichtskarte
Fahrplan
Deutsches Kursbuch 1944/1945, pkjs.de)
Kursbuch DB 1956