- Bezeichnung: Verden (Aller) – Stemmen – (Walsrode)
- Strecken-Nr.: 9140 / 9141
- Länge: 38,5 km
- Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
- Nutzung: Kleinbahn Verden-Walsrode (bis 1959)
- Verden-Walsroder Eisenbahn (VWE)
- Eröffnung: 02. März 1911
- Schließung: 02. November 1936 Stemmen – Böhme
- 30. Mai 1964 Einstellung Personenverkehr
- Fahrplan: 215 f – Kursbuch DR 1944/1945, pkjs.de)
- 215 p – Kursbuch DB 1956
- Fundstelle: Wikipedia
Streckenband
-
-
-
- Abzw Strecke 1740 Wunstorf – Bremerhaven – Seehafen
- Abzw Strecke 1745 Verden (Aller) – Rotenburg (Wümme)
-
-
- 00,000 – Bf Verden (Aller)
- 00,000 – Bf Verden (Aller) Süd
- 02,500 – Hpu Eitze Dorf
- 03,600 – Bf Eitze Bahnhof
- 04,600 – Hpu Luttum
- 05,900 – Hpu Hohenaverbergen
- 07,400 – Hpu Armsen
- 09,000 – Bf Neddenaverbergen
- 11,800 – Bf Stemmen
- 15,100 – Bf Otersen
- 17,600 – Hpu Klein Häuslingen
- 20,000 – Bf Groß Häuslingen
- 21,600 – Bf Altenwahlingen
- 25,200 – Bf Böhme
- 28,200 – Bf Altenboitzen
- 30,100 – Bf Hollige
- 33,300 – Bf Benzen
- 34,500 – Anst Agl. Bundeswehr (bis 2000)
- 36,300 – Bf Vorwalsrode
- 38,100 – Bf Walsrode
-
-
- Abzw Strecke 1711 Langenhagen – Bremervörde
- Abzw Strecke 1712 Walsrode – Buchholz (Nordheide)
-
-
Übersichtskarte
Streckenkare 1920
Fahrplan
215 e/215 f – Kursbuch DR 1944/1945, pkjs.de
215 p – Kursbuch DB 1956